Amtsfeuerwehr, Amt Burg (Spreewald)
 
Schriftgröße:normalgroßgrößer
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Nachrichten

Die Teilnehmerinnen aus dem Amt Burg (Spreewald) mit Trainer Jürgen Wenzel (m.), dem stellvertretenden Amtswehrführer Jan Bostelmann (r.) und dem Schmogrower Wehrführer Toni Kärgel (r.).

30.11.2022: Bereits 2019 wurde auf Initiative des Landesfeuerwehrverbandes ein Kooperationsvertrag für vergünstigte Trainings mit dem ADAC Berlin-Brandenburg geschlossen. Im April 2021 begannen die ersten ... [mehr]

 

Gemeinsam mit Mitgliedern der Kinder- und Jugendfeuerwehr zerschneiden die Politiker das Einweihungsband in den Farben der sorbischen-wendischen Fahne.

03.09.2021: „Die Feuerwehr lebt vom Zusammenhalt der Menschen und der Bereitschaft, einander zu helfen und füreinander einzustehen“, sagte Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke anlässlich der Einweihung ... [mehr]

 

Feuer und Flamme für die Jugendfeuerwehr

19.01.2021: Die Nachwuchsgewinnung ist für die örtlichen Feuerwehren von großer Bedeutung. Wir sprachen darüber mit Frank Ehrenberg, seit 2012 Amtsjugendfeuerwehrwart.   Welche Aufgaben haben die ... [mehr]

 

Christine Semisch (mitte) und René Bennewitz (rechts) übergaben Torsten Feiereis (links) das große Schild, das die SpreewaldTherme als Fördermitglied ausweist, sowie Plakate und Flyer der "Einfach einsteigen"-Kampagne.

28.10.2020: Die Feuerwehrleute im Spree Neiße Kreis können ein wenig fitter in den Einsatz: Die Spreewald Therme ist Fördermitglied des Kreisfeuerwehrverbandes. Heißt: Mitglieder der Feuerwehr können das ... [mehr]

 

28.11.2019: Die ruhigere Zeit beginnt. Vielleicht findet der eine oder andere die Zeit, nach alten Unterlagen und Bildern zu suchen. Um die Geschichte der Werbener Feuerwehr aufarbeiten zu können, benötigen ... [mehr]

 

Für Dissener Feuerwehr wird alte Hofstelle um- und ausgebaut

30.08.2019: Das Dach ist gerichtet. Am Nachmittag des 29. August feierte die Gemeinde Dissen-Striesow Richtfest auf dem zukünftigen Feuerwehrhof im Ortsteil Dissen. Mit dem Umbau der Hofstelle „Tylcyc“ wird ... [mehr]

 

Fehrower Kameraden beim 28. Oberlausitzer Handdruckspritzentreffen

26.09.2018: Die Kameraden der Traditionsgruppe der Fehrower Feuerwehr beteiligten sich  mit ihrer Handdruckspritze am 28. Oberlausitzer Handdruckspritzentreffen des Kreisfeuerwehrverbandes Bautzen in ... [mehr]

 

Der Wendenkönig wacht über Kinder- und Jugendfeuerwehr

26.09.2018: Die Wiese, auf der zur Spreewälder Sagennacht der Wassermann, Jolka, Jorko und viele andere Sagengestalten das Publikum begeistern, war für drei Tage fest in der Hand des Feuerwehrnachwuchses. Die ... [mehr]

 

19.09.2018: Da es während des besonders heißen Sommers vermehrt zu Wald- und Flächenbränden im Landkreis Spree-Neiße sowie in Brandenburg kam, waren die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen ... [mehr]

 

Jahresrückblick der Freiwilligen Feuerwehr Dissen

18.12.2017: Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es ist Zeit, Rückschau zu halten und Danke zu sagen. Danke, an alle Kameradinnen und Kameraden sowie den Mitgliedern der Kinder- und Jugendfeuerwehr für ... [mehr]

 

18.12.2017: Ortswehrführer Ralf Zimmermann und der Vorsitzende des Fördervereins der FF Burg-Kauper Fritz Matschenz sagen DANKE! Danke für EURE Einsatzbereitschaft und die Kameradschaft, die uns bei jedem ... [mehr]

 

der Präsidenten des Landesfeuerwehrverbandes Werner-Siegwart Schippel verlieh Kamerad Gohrenz das Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze. (Foto: Vergin)

29.06.2017: Am 17. Juni war das 95-jährige Bestehen der FF Schmogrow ein Anlass, welches sich in ein Schmogrower Festwochenende passend einfügte. Um eine Ortswehr 95 Jahre am Leben zu halten, braucht es ... [mehr]

 

12.04.2017: Dank zahlreicher Sponsoren konnte der Kreisfeuerwehrverband einen Anhänger zur Brandschutzerziehung anschaffen. Er soll künftig in Kitas und Schulen im Spree-Neiße-Kreis anfahren. (SPN). ... [mehr]

 

Hohe Ehrung für Müschener Ortswehrführer Manfred Pank

09.09.2014: Oberbrandmeister Manfred Pank (im Bild 2. v. l.), seit 1988 Ortswehrführer in Müschen, gehörte zu den 58 Angehörigen von Feuerwehren und Hilfsorganisationen, denen Ministerpräsident Dietmar ... [mehr]

 

Kauper-Wehr feierte 90. Geburtstag

02.05.2013: Anlässlich ihres 90. Geburtstages hatte die Freiwillige FeuerwehrBurg-Kauper am 27. April, zu einem bunten Fest eingeladen. Wie schon vor fünf Jahren zum 85-jährigen Jubiläum hatten sich die ... [mehr]

 

Vom Amtsjugendfeuerwehrlager 2012 in Fehrow berichtet

20.09.2012: Seit mehreren Jahren veranstaltet die Jugendfeuerwehr des Amtes Burg zusammen mit der Jugendfeuerwehr der Großgemeinde Kolkwitz ein gemeinsames Zeltlager an einem Wochenende im Sommer. Dabei ist ... [mehr]

 

11.07.2012: Auch in diesem Jahr fand unser Kinder-und Jugend-Feuerwehrzeltlager statt - nun schon zum dritten Mal. Da es in diesem Jahr der Wettergott um einiges besser mit uns meinte, begannen wir schon am ... [mehr]

 

Übergabe eines neues Feuerwehrfahrzeuges an die Burger Feuerwehr

10.07.2012: Ein neues Hilfeleistungslöschfahrzeuges – kurz HLF 20/16  übergab Amtsdirektor Ulrich Noack der Feuerwehr Burg-Dorf. Auch in Zeiten knapper Haushalte ist es wichtig, dass die Feuerwehren des ... [mehr]

 

28.04.2012: Burg (Spreewald). Im Beisein von Rudolf Zeeb, Staatssekretär im Brandenburger Innenministerium, weihte die Freiwillige Feuerwehr Burg-Kauper am 28. April, ihr neues Gerätehaus ein. Unter ... [mehr]

 

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.